Die Anfänge der Firma Kraul GmbH reichen bis in die 20er Jahre des 20.Jahrhunderts zurück.
Damals ließ Mara Kraul mit Hilfe von Heimarbeiterinnen kunstvolle Strick- und Stickarbeiten anfertigen und legte damit den Grundstein für die heutige Firma Kraul Spielzeug.
Nach dem 2.Weltkrieg arbeitete der Sohn, Walter Kraul in der Firma seiner Mutter mit. Er entwickelte einfaches physikalisches Spielzeug, wie die Seilbahnen und das Wasserrad. Dieses Spielzeug ist auch heute noch sehr beliebt.
Die Ideen für das Spielzeug, schöpfte er aus seiner Erfahrung als Waldorflehrer an der Rudolf-Steiner Schule in München und aus dem Umgang mit seinen eigenen Kindern. Er entwickelte als Grundelement von Kraul Spielzeug den Umgang mit den Elementen Erde, Wasser, Luft . Später kam mit der „Lichtwippe“ noch das Feuer hinzu.
Walter Kraul übernahm 1976 die Firma, sein Grundgedanke dabeiwar,, dass Kinder ihre eigene Phantasie und Kreativität entwickeln können und ins Spiel „versinken“. Primär ist die Freude und der Spaß beim Spielen mit Kraul Spielzeug und ganz nebenbei lernen die Kinder, wie physikalische Gesetze funktionieren.
Sein Sohn Christoph studierte zunächst Physik und Meteorologie, im Jahr 1993 übernahm er die Geschäftsführung der Firma die seit 1988 in die Kraul GmbH umgewandelt worden war.
Er entwickelte die Kraul Baukästen Technik für Kinder von 4 – 12 Jahren. Mit dem Inhalt der Baukästen können sie in vielfältiger Art und Weise experimentieren. mit Licht, mit Magnetismus, mit Farben, mit Spiegeln und Vielem mehr. Da spielt auch Papi gerne mit.
Das „Spielen mit Feuer“ ist faszinierend, sollte aber unbedingt unter der Aufsicht von Erwachsenen gespielt werden.
Das „Spielen mit Licht“ hält immer wieder neue Überraschungen bereit. Beim Waldschattenspiel versuchen sich die Zwerge auf dem Spielplan im Schatten der Bäume zu treffen, ein Lichtstrahl verzaubert sie und sie müssen erst erlöst werden, ehe sie weiterziehen können.
Das „Spielen mit der Schwerkraft“ im Bhavati Spiel können Kinder den Turm zu Babel bauen oder einfach mit den lustigen Purzelzwergen Spaß haben.
Das „Spielen mit Wasser“ ist draußen eine tolle Sache. Kinder können stundenlang mit Kraul Spielzeug im Bach bauen und experimentieren.
Ein besonderes Spielerlebnis sind die Seilbahnen von Kraul. Die Gondel der großen Seilbahn wird über ein Zugseil nach oben bewegt und kann dann wieder ins Tal sausen. Die Winde ermöglicht es mit 2 Gondeln zu spielen und die Stütze lässt es zu, dass die Gondel eine längere Wegstrecke zurücklegt.
Mit dem Baukasten Kraul Brückenbau können Kindereine stabile Brücke bauen, auf der sie selbst gehen können. Beim Zusammenbau erleben sie, wie eine stabile Brückenkonstruktion entsteht. Mit dem Kraul Flaschenzug lernen Sie, schwere Lasten auf und ab bewegen.